Über die Manufaktur
Im Jahr 1865 wurde von Georges Favre-Jacot die Uhrenmanufaktur in der Schweiz als „Fabrique des Billodes“ gegründet.
Herr Favre-Jacot hat ein Uhrwerk entwickelt, das ihm besser zu sein schien als alle bisherigen in Herrenuhren verbauten Uhrwerke.
Zusammen mit der Schweizer Luxusmarke Tag Heuer, gehört Zenith seit 1999 zum französischen Luxusgüter Hersteller Moët Hennessy Louis Vuitton S. A. (LVMH-Gruppe). Zenith war in der Zeit zuvor ein Teil der Schweizer Dixi Holding Le Locle Industriegruppe.
Die Zenith El Primero war der erster automatischer (Mechanische) Chronograph der Welt. Das aus der ganzen Welte bekannte Kaliber 400 (El Primero), das sogar Rolex eine Zeit lang für seine Mechansiche Daytona mit der Ref 16520, Ref 16518 oder Ref 16523 verwendet hat.
Die Zenith El Primero 21 mit zwei Hemmungen und atemberaubenden Hundertstelsekunden-Genauigkeit.
Ein weiteres Highlight bei Zenith sind die Top-Chronographen aus Gold oder Edelstahl, teilweise Oversize.
Natrülich findet man in der Zenith Kollektion bei den Juwelieren aktuelle Automatic Herrenuhren wie die Zenith Elite.Ob Automatik oder Handaufzug, auch Fliegeruhren der Pilot-Kollektion wie die CP-2 im Used-Look sind bei den Juwelieren oder örtlichen Watch Händlern anzufinden.
Nicht nur die Herrenuhren wissen zu überzeugen. Die Damenkollektion erfreut sich auch immer größerer Beliebtheit, wie zum Beispiel die Zenith Academy als Damen Uhr. Doch auch Marken wie die Chronomaster El Primero aus der Manufaktur werden als Herrenuhr auch gerne von Damen getragen.